
Ferienkalender
An folgenden Tagen findet in der Musikschule kein Unterricht statt.
An folgenden Tagen findet in der Musikschule kein Unterricht statt.
Die Anmeldung erfolgt im Rahmen eines Aufnahmegesprächs, das zur ersten Kontaktaufnahme und zur Einschätzung der Eignung dient.
Die Freie Musikschule Wien bietet Instrumental- und Gesangsunterricht auf der Grundlage der Waldorfpädagogik an.
Die Freie Musikschule Wien orientiert sich an den pädagogischen Anregungen Rudolf Steiners und ist bestrebt, diese im Instrumental- und Gesangsunterricht umzusetzen.
Der Verein für Waldorfmusikerziehung ist Träger der Freien Musikschule Wien und unterstützt sie bei der Anschaffung von Instrumenten, der Organisation von Konzerten, der Lehrerfortbildung und der Verwaltung.
Wer welches Instrument spielt und unterrichtet, sehen Sie hier von A (Albrecht) bis Z (Zandl) ...
Das Instrumentenkarussell ist ein Angebot für Schüler der 2. Schulstufe.
Wenn du gerade begonnen hast ein Orchesterinstrument zu spielen, bist du bei uns genau richtig!
Das Angebot der Freien Musikschule Wien umfasst momentan Einzelunterricht für folgende Instrumente ...
Zusätzlich zum instrumentalen Einzelunterricht besuchen die Kinder von der 3. bis zur 7. Schulstufe die Musikkunde.
Das Singen ist im Leben des Menschen die erste und natürlichste Begegnung mit dem innersten Wesen des Musikalischen. Und das gemeinsame Singen im Chor ist die Keimzelle der Musik als Urform einer Gemeinschaft stiftenden Kunst.
Die Spielmusik ist eine Entdeckungsreise in die Welt der Musik für Kinder ab dem 4. Lebensjahr.
Das Orchester Schallmauer ist eine Kooperation mit der Rudolf-Steiner-Schule Wien-Mauer. Es ist offen für Musikbegeisterte jeden Alters.
jeden Montag in der Rudofl Steiner-Schule, Enderesstraße 100
Die Geschichte von "1001 Nacht" war die Grundlage für dieses unterhaltsame Faschingskonzert in der Rudolf Steiner-Schule in Wien-Mauer.
Kursangebote im Jahr 2023_24
Kursangebote im Jahr 2022_23
Es besteht die Möglichkeit unsere Räume im Musikhaus für kleinere Veranstaltungen oder zum Üben zu mieten.
Schüler*innen spielen Blockflöte, Gitarre, Trompete, Cello und Kontrabass, Schlagwerk, Posaune, Querflöte, Geige, Gesang, Klavier, Klarinette.
Dieses Jahr konnten die Schüler*innen im Spiegelsaal des Bockkellers im 16 Bezirk auftreten.