Kinder spielen Musik

Unterrichtsbeiträge

für das Jahr 2025/26

Die Unterrichtsbeiträge für den Instrumentalunterricht und die Musikkunde sind zehnmal pro Jahr von September bis Juni zu bezahlen, für Geschwister und Zweitinstrumente gibt es Ermäßigungen.

Instrumentalunterricht (ohne Musikkunde)

Unterrichtszeit (Sept. bis Juni) / Monatsbeitrag
30 Min / € 109,80
45 Min / € 143,70
60 Min / € 176,60

Instrumentalunterricht (mit Musikkunde)

Unterrichtszeit (Sept. bis Juni) / Monatsbeitrag
30 Min / € 127,30
45 Min / € 163,50
60 Min / € 194,10

Musikkunde ohne Hauptfach

Unterrichtszeit (Sept. bis Juni) / Monatsbeitrag
45 Min / € 53,70

Für den Gruppenunterricht werden Semester- bzw. Jahresbeiträge eingehoben.

Musikalische Früherziehung (Spielmusik)

Unterrichtszeit (Oktober bis Juni)
45 Min / € 219,20 / Semesterbeitrag (im Oktober und Februar)

Instrumentenkarussell

Unterrichtszeit (Oktober bis Mai) in 2er Gruppen
40 Min / € 325,70 / Semesterbeitrag (im Oktober und Februar)
(inklusive Leihgebühr für Instrumente)

Kinderchor

Unterrichtszeit (Oktober bis Juni) / Jahresbeitrag
45 Min / € 158,40 für SchülerInnen der FMS
45 Min / € 197,40 für Externe Schülerinnen

Blasebalg & Sägewerk

Unterrichtszeit (Oktober bis Juni) /
60 Min / € 146,80 für SchülerInnen der Freien Musikschule Wien
60 Min / € 166,30 für externe SchülerInnen

Semesterbeitrag (im Oktober und Februar)

Orchester

(Mitte September bis Juni)
75 Min / Wintersemesterbeitrag

Die Kursgebühr zur Teilnahme am Orchester "Schallmauer" ist in verschiedenden Beitragsstufen unterteilt:

Schüler*innen der RSS Wien Mauer FREI (Orchester läuft über die RSS)
Schüler*innen der FMS WIEN € 80,— (bzw. Mittelstufe SchallMauer)
Ehemalige Schüler*innen/Jugendliche bis 25 Jahre € 100,—
Erwachsene € 150,—

Für das Sommersemester wird ein Beitrag für das Probenwochenende eingehoben.

Bankverbindung:
Verein für Waldorfmusikerziehung
IBAN: AT342011129016257900
BIC: GIBAATWWXXX

Nach oben